Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
24.10.2021 | Alter: 1 Jahre | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

#noplaceforhate: Online-Fortbildung gegen Gewalt im Netz

Das Team "Stark im Netz" des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz bietet am 03. November von 16-18 Uhr in Kooperation mit LOVE-Storm in der Fokusveranstaltung "#noplaceforhate: Jugendliche Lebenswelten im Kontext von Social Media und Digitalcourage" die Möglichkeit, die Phänomene digitaler Gewalt kennenzulernen. Martin Kühnemund, Projektreferent bei LOVE-Storm, gibt darüber hinaus wertvolle Hinweise und Tipps, was Lehrkräfte und ihre Schüler*innen (Sek. I) mithilfe der Trainingsplattform von LOVE-Storm für eine gewaltfreie digitale Umgebung tun können.

Wann: 03. November 2021, 16-18 Uhr

Anmeldung hier auf externer LinkFortbildungOnline

Anmeldeschluss: 29.10.2021

Mehr Infos zu LOVE STORM: externer Linkhttps://love-storm.de/

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz