Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
14.09.2021 | Alter: 332 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Friedländer-Preis für den Einsatz gegen Ausgrenzung

Noch bis zum 7. November können sich junge Menschen für den Margot-Friedländer-Preis bewerben. Die Auszeichnung der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa ist mit bis zu 5000 Euro dotiert und möchte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterstützen, die sich gegen heutige Formen von Antisemitismus, Rassismus, Antiziganismus und Ausgrenzung und für eine pluralistische Migrationsgesellschaft einsetzen. Mit dem Preisgeld werden interaktive Projekte unterstützt, die sich mit dem Holocaust, seiner Zeugenschaft, der Überlieferung und historischen Kontinuitätslinien auseinandersetzen.

Bewerben können sich deutschlandweit Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 aller Schulformen und Auszubildende und Jugendliche bis 25 Jahre, die kein Studium begonnen haben, im Klassenverband, jahrgangsübergreifend, als Lern-, Projekt-, Arbeitsgruppe, als Schüler*innenvertretung oder Jugendgruppe bzw. Jugendinitiative. Ausgenommen sind Abschlussklassen, wenn die Umsetzungsphase des Projekts in einen prüfungsrelevanten Zeitraum fällt.

Bewerbungsschluss ist der 07. November 2021. Mit dem Preisgeld soll die Umsetzung der jeweiligen Projektidee zwischen Januar und Juli ermöglicht werden. Während dieser Zeit bietet die Stiftung außerdem eine ausführliche pädagogische Begleitung in Form von Seminaren, Beratung und Vernetzung an.

Ausführliche Infos zu den möglichen Projektthemen und den Teilnahmevoraussetzungen auf der externer LinkWebseite des Margot-Friedländer-Preises. 

 

Die Entscheidung der Jury wird im Dezember bekannt gegeben. Ansprechpartnerin für den Preis ist Esther Spicker, E-MailE.Spicker@schwarzkopf-stiftung.de, Telefon +49 (0)30 7262 195-38.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dennis Jung. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Juli 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz