Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
14.09.2021 | Alter: 1 Jahre | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Preis für junges Engagement: Bis 5. November bewerben!

„Sich einmischen – was bewegen“, unter diesem Motto ist der Jugend-Engagement-Wettbewerb Rheinland-Pfalz in seine achte Runde gestartet. Bis zum 05. November 2021 können sich Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren sowie jugendliche Teams, wie Schulklassen, Jugendgruppen aus Kirchengemeinden oder Gewerkschaften oder Schüler-AGs, um den mit 500 Euro dotierten Preis bewerben. Voraussetzung: Sie haben ein gutes Projekt, das von ihnen selbst geleitet wird und innerhalb eines Jahres umgesetzt werden kann.

Die Projekte können sich dabei mit Themen wie Vielfalt, Toleranz und Respekt, Umwelt und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe, mit Mobilität und Verkehr, Gesundheit, Computer, Internet und Handy oder dem Leben und Lernen in der Schule beschäftigen.

Der Jugend-Engagement-Wettbewerb ist eine Initiative der Staatskanzlei, die aus dem „Jugendforum RLP“ hervorgegangen ist.

Bewerbungen sind bis zum 05.11.2021 möglich über den externer Linkdigitalen Bewerbungsbogen.

Eine von Ministerpräsidentin Malu Dreyer berufene Jury, die zur Hälfte aus jungen Erwachsenen besteht, wählt im Anschluss aus allen Einsendungen die preiswürdigen Projekte aus.

Die Preisverleihung wird am 04. März 2022 in der Staatskanzlei in Mainz stattfinden.

Alle Informationen zusammengefasst gibt es im Downloadoffiziellen Flyer des Wettbewerbs und auf der dazugehörigen externer LinkWebseite. 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz