Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
23.09.2021 | Alter: 1 Jahre | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Auszeichnung für Projekte von Kindern und Jugendlichen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre), die sich für Demokratie engagieren, können sich noch bis zum 15. Dezember 2021 beim Bundeswettbewerb "Demokratisch handeln" mit eigenen Projekten und Projektideen bewerben. Dabei ist es unerheblich, ob das Projekt im Kindergarten, in der Schule, im Verein oder im Freundeskreis ins Leben gerufen wurde oder von Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen eingereicht wird. Es sollte sich jedoch mit den Bereichen Schule, Kommune, Zusammenleben, Umwelt oder Geschichte beschäftigen.

Wettbewerbsbeiträge, die das Projekt dokumentieren, können über die Webseite externer Linkwww.demokratisch-handeln.de hochgeladen werden. Erlaubt sind alle Formate, wie z. B. gemeinsame Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Podcasts, Blogs, Filme, Kunstwerke, Theaterstücke, journalistische Beiträge, Poetry Slams oder andere kreative Ideen der Darstellung.

50 von der Jury ausgezeichnete Projekte gewinnen eine dreitägige Reise nach Berlin mit aufregenden Begegnungen, spannenden Workshops und einem Bühnenprogramm. Außerdem werden alle Gewinnerprojekte für den Deutschen Engagementpreis nominiert und fünf Projekte für die mehrtägige Veranstaltung „Talent trifft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Berlin ausgewählt.

Darüber hinaus gibt es Sonderpreise für Filme, Kunstwerke, journalistische Beiträge, Kita-Projekte und Projekte zum Thema "Verbunden bleiben".

Neu in diesem Jahr ist zudem die Auszeichnung "StartAProject", mit der Projektideen und -konzepte mit einer Anschubfinanzierung gewürdigt werden.

Weitere Informationen zum Wettbewerb:

DownloadInfoblatt

DownloadFlyer

externer Linkwww.demokratisch-handeln.de

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz