Neue Dauerausstellung in Mainzer Synagoge
Auf 1000 Jahre jüdische Geschichte in Mainz blickt die neue Dauerausstellung „Magenza – Wurzeln in die Zukunft“ in der Neuen Synagoge Mainz zurück und stellt Gegenwart und Wünsche für die Zukunft vor.
Über Fotos, Dokumente und Objekte entsteht dabei ein Panorama, das Gesichter und Geschichten präsentiert, Einblicke in das rege Gemeindeleben der vergangenen Jahrhunderte bietet und Verortungen jüdischer Vereine, Zeitungen oder Logen ermöglicht. Das pluralistische jüdische Leben in Mainz steht hierbei im Mittelpunkt. Die Shoah wird anhand von sechs Biografien bzw. Familiengeschichten erzählt. Zitate aus verschiedenen Jahrhunderten erzählen von Verwurzelung und Ankunft, von Mainzer Lokalpatriotismus im 19. und 20. Jahrhundert und der Zukunft, auf die die Gemeinde baut. In vier Stationen und der Abteilung zur Shoah wird diese Zeitreise ermöglicht.
Eine Besichtigung der Ausstellung ist nach Voranmeldung möglich unter: info(at) jgmainz.de
(Bild: Neue Synagoge Mainz von Annavanvliet auf
Pixabay)