Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
18.10.2021 | Alter: 1 Jahre | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Digitale Ausstellung über die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz

Eine Präsentation der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz gibt es seit Kurzem auf Google Arts & Culture. Initiator der digitalen Ausstellung ist der Verein SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V., der mit 24 großformatigen Bildern und interessanten Texten die drei zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten Standorte des seit dem 11. Jahrhundert bestehenden jüdischen Gemeindebunds SchUM (ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen hebräischen Städtenamen) würdigt.  

externer LinkHier geht es zur digitalen Ausstellung.

Weiterführende Informationen gibt es auf der Webseite externer Linkschumstaedte.de

Den offiziellen Flyer zu den SchUM-Stätten 2021 finden Sie Downloadhier.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz