Ideen Hub RLP: Welches ist das beste Service-Learning-Projekt?
Die Stiftung Lernen durch Engagement lädt Schüler*innen zwischen 13 und 20 Jahren mit ihren Lehrer*innen am 20. Mai 2022 zum Ideen Hub in das Pädagogische Landesinstitut in Speyer ein. Auf der eintägigen Konferenz entwickeln Schüler*innen Ideen für Service-Learning-Projekte, also Projekte, in denen sich Jugendliche in ihrer Gemeinde gemeinnützig engagieren oder sich für soziale, ökologische, gesellschaftspolitische oder kulturelle Themen, die sie bewegen, aktiv einsetzen. Service-Learning ist dabei ein Teil des Unterrichts und eng verbunden mit dem fachlichen Lernen.
Ob grenzüberschreitende Umweltprojekte, Peer-to-Peer Education über das System der EU, digitale Pro-Vielfalt-Initiativen oder die Weiterentwicklung bereits bestehender Schulprojekte – der Kreativität sind bei der Projektentwicklung beim Ideen Hub im Mai keine Grenzen gesetzt. Am Ende des Tages entscheiden die Schüler*innen selbst, welche Projekte sie am überzeugendsten finden und durchführen möchten. Diese erhalten eine Anschubfinanzierung, die die ersten Schritte in die Umsetzung der Projektideen unterstützt.
Bewerben können sich Teams aller Schulformen aus Rheinland-Pfalz. Pro Schule können ca. 3-5 Schüler*innen und 1-2 Lehrer*innen als Klassen-/Schulvertreter*innen teilnehmen. Voraussetzung für die teilnehmenden Schulen ist die Bereitschaft, sich auf ein Service-Learning-Projekt einzulassen.
Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung finden Sie in diesem Anschreiben.
Bewerbungsschluss ist der 06.03.2022.