Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
07.02.2022 | Alter: 354 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Neue Bewerbungsrunde für Schulprogramm "denkmal aktiv"

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner fördern im Rahmen des Programms „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ ab Schuljahr 22/23 wieder Schulprojekte, in deren Mittelpunkt das Denkmal als Lernort steht sowie die Vermittlung von Wert und Bedeutung des kulturellen Erbes. Ergänzend werden gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zudem Projekte gefördert, die schädliche Umwelteinflüsse auf das Kulturerbe in den Blick nehmen. Die Fördersumme beträgt 1900 Euro. Darüber hinaus bietet die Stiftung fachlich-koordinative Begleitung der Vorhaben an.

Mitmachen können allgemeinbildende und berufsbildende Schulen der Sekundarstufe I und II sowie Grundschulen mit den Jahrgangsstufen 5 und 6.

Ab dem 1. März 2022 können sich interessierte Schulen mit einer Projektidee um eine Teilnahme an "denkmal aktiv" im Schuljahr 2022/23 bewerben. Bewerbungsschluss ist der 2. Mai 2022.

Die Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen stehen in diesem Zeitraum auf externer Linkdenkmal-aktiv.de zum Download bereit.

Bewerben können sich Schulen mit Projekten, die nach den Sommerferien starten und während des Schuljahres 22/23 durchgeführt werden. Eine Jury wählt vor den Sommerferien die Schulen aus, die im kommenden Schuljahr gefördert werden.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen unter: externer Linkwww.denkmal-aktiv.de/teilnahme

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: E-Maildenkmal-aktiv(at)das-hier-loeschen.denkmalschutz.de

Download Flyer Programm allgemein

DownloadFlyer für Lehrkräfte

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz