Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
02.03.2022 | Alter: 331 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Ukraine: Ansprache und Aufarbeitung von Krieg und Flucht im Unterricht

Der erschütternde Krieg in der Ukraine besorgt und verunsichert auch Kinder und Jugendliche. Sie haben viele Fragen und das Bedürfnis, darüber zu reden - auch in der Schule. Wie können und sollen Lehrkräfte darauf eingehen? Wie kann Schule Sicherheit geben? Das Pädagogische Landesinstitut hat auf einer eigenen Webseite weiterführende Links und Anregungen dazu zusammengestellt, wie der Krieg in der Ukraine und damit verbunden auch das Thema Flucht im Unterricht in verschiedenen Kontexten angesprochen werden kann.

externer LinkHier geht es zur Webseite

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz