Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
11.05.2022 | Alter: 269 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Kinder- und Jugendgipfel 2022: Anmeldungen bis 31. Mai möglich

Das Deutsche Kinderhilfswerk veranstaltet im Sommer den Deutschen Kinder- und Jugendgipfel, bei dem Kinder und Jugendliche erfahren sollen, dass sie Rechte haben, welche das sind und wie sie diese einfordern können. Auf diese Weise können sie lernen, auf Themen aufmerksam machen, die sie bewegen - und Politik und Gesellschaft dazu aufrufen, Veränderungen herbeizuführen.

Das Angebot, das in einen digitalen Teil ab April 2022 und einen analogen Gipfel im September in Berlin gegliedert ist, richtet sich vor allem an Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren (bei jüngeren Teilnehmenden sollte eine intensivere Begleitung eingeplant werden) und kann im Rahmen des Unterrichts in verschiedene Fächer eingebettet werden. Zudem ist die Teilnahme durch flexible Module auch außerhalb des Schulalltags über AGs oder Jugendgruppen im Freizeitbereich möglich.

Zum Programm gehört der kostenlose Online-Workshop "Unsere Forderungen!" mit Modulen, die ab dem 5. April begonnen werden können. Nach Durchlaufen der digitalen Phase des Gipfels haben die Teilnehmenden die Chance, zum analogen Kinder- und Jugendgipfel im September nach Berlin eingeladen zu werden, sich bundesweit zu vernetzen, kreativ an ihren Forderungen weiter zu arbeiten und diese mit Politiker*innen zu diskutieren.

Interessierte können sich vorab bei digitalen Informationsveranstaltungen über den Gipfel informieren:

  • Dienstag, 05. April von 10.00-11.00 und 16.00-17.00 Uhr
  • Montag, 18. April von 10.00-11.00 und 16.00-17.00
  • Mittwoch, 27. April von 10.00-11.00 und 16.00-17.00

Anmeldung unter: externer Linkwww.dkhw.de/infoveranstaltungen

Alle Infos zur Anmeldung und den Inhalten des Angebots unter: 

externer Linkwww.dkhw.de/aktionen/kinder-und-jugendgipfel/

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz