Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
10.05.2022 | Alter: 262 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Workshop zur DKJS-Toolbox "Ein Tag für junges Engagement"

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lädt Interessierte zu einer digitalen Vorstellung der kostenlosen Toolbox "Ein Tag für junges Engagement" am Dienstag, 17.05.2022, von 16 bis 18 Uhr ein. Die Toolbox bietet Schulen konkrete Impulse, Ideen und Praxistipps für die Gestaltung von (schulischen) Demokratietagen mit und für junge Menschen. Ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen erhalten zudem Tipps und Tricks wie sie gemeinsam mit Kooperationspartner*innen Demokratie und Engagement bei jungen Menschen fördern und sie dafür begeistern können.

Der Workshop beleuchtet u.a. die Frage, welche wichtigen Erfahrungen Jugendliche durch ehrenamtliches Engagement machen können und welche Rolle Engagement für unsere Gemeinschaft und Gesellschaft hat - egal, ob man sich für Klima oder Naturschutz engagiert, ein Festival auf die Beine stellt, eine Sportgruppe trainiert oder in der Gemeinde- oder Stadtvertretung mitmischt. Er beinhaltet darüber hinaus einen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden.

Gefördert wird das Projekt durch die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung.

Kostenloser Download der Toolbox inkl. Zusatzmaterial unter:

externer Link www.dkjs.de/toolbox-demokratietag-engagement/

Die Teilnahme am Workshop ist ebenfalls kostenfrei. Anmeldungen sind über folgenden Link möglich:

externer Linkhttps://eveeno.com/workshop_toolbox_mai2022

Vor der Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen zum inhaltlichen und technischen Ablauf an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Anmeldung angeben. Die Vorstellung findet digital via Microsoft Teams statt. Eine PL-Nummer ist beantragt.

Kontakt:  
Franziska Wendt
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
E-Mail: E-Mailfranziska.wendt(at)das-hier-loeschen.dkjs.de

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz