Mitmachen bei den Aktionstagen "Netzpolitik & Demokratie"
Auch in diesem Jahr möchten die Zentralen für politische Bildung das Thema Netzpolitik und Demokratie in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und politische Medienkompetenz fördern. Dazu finden vom 14.-20. November 2022 bereits zum fünften Mal die bundesweiten Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“ statt, die von den Landeszentralen für politische Bildung in ihren jeweiligen Bundesländern sowie der Bundeszentrale für politische Bildung koordiniert werden. Zur Gestaltung eines spannenden, möglichst bunten und breit angelegten Programms sind interessierte Einzelpersonen sowie Gruppen (z.B. Schulklassen, AGs etc. von Institutionen, Vereinen oder freien Trägern) derzeit aufgerufen, mitzumachen und Vorschläge für ein Programmangebot (digital oder vor Ort) einzureichen. Möglich sind Themen aus sämtlichen netzpolitischen Bereichen und in allen vorstellbaren Formaten: Ob Ausstellung oder Vortrag, Street-Performance, Workshop oder Fishbowl-Talk: Jeder Vorschlag ist willkommen.
Mehr Informationen zum Aktionstag und den Mitmach-Möglichkeiten gibt es in diesem Anschreiben und unter
www.netzpolitische-bildung.de