Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz
In der Mehrzahl der Bundesländer gibt es Europaschulen, die auf Grundlage bestimmter Kriterien zertifiziert wurden. In Rheinland-Pfalz wurde im Schuljahr 2014/2015 das Zertifikat "Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz" zum ersten Mal vergeben.
Die Einrichtung von Europaschulen in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiges und hilfreiches Instrument, den europäischen Gedanken zu unterstützen und damit dem Thema Europa in Schulen mehr Gewicht zu verleihen. Europaschulen können interkulturelle Lernprozesse besonders fördern und jungen Menschen die Chancen, die ein geeintes Europa ihnen bietet, bewusst und erlebbar machen. Auch ermöglichen sie es den Heranwachsenden, eine eigene Identität zu finden und in der Begegnung mit anderen Kulturen Toleranz zu entwickeln.
Inzwischen hat das Land Rheinland-Pfalz das Zertifikat “Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz” sieben Mal vergeben und insgesamt 87 Schulen (externer Link) ernannt.
Die Kriterien für die vergangene Bewerbungsrunde 20/21 können Sie hier (externer Link) einsehen.
Weitere Informationen zu den "Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz" finden Sie unter www.europaschulen-rlp.de