Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen
    • Hauptmenü 1.1Aktuelles-Fortbildungen/E-Sessions/Unterrichtsmaterialien/Wettbewerbe.
    • Hauptmenü 1.2Fortbildungen zum Thema "Wahlen zum Landtag und zum Bundestag 2021".
    • Hauptmenü 1.3Miteinander gut leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze
      • Hauptmenü 1.3.1Pressemittteilung.
      • Hauptmenü 1.3.2Anmeldung/Antrag zum schuleigenen Demokratietag.
      • Hauptmenü 1.3.3Prävention und Beratung.
      • Hauptmenü 1.3.4Unterrichtsmaterialien.
      .
    • Hauptmenü 1.4Extremismusprävention.
    • Hauptmenü 1.5Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern.
    • Hauptmenü 1.6Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 1.7Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung.
    • Hauptmenü 1.8Der Klassenrat.
    • Hauptmenü 1.9Fördermöglichkeiten für schulische Projekte.
    • Hauptmenü 1.10Jugend im Landtag RLP.
    • Hauptmenü 1.11Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 1.12Bündnis "Demokratie gewinnt!".
    • Hauptmenü 1.13Beutelsbacher Konsens-Rechtsrahmen Schule und Politik.
    • Hauptmenü 1.14Grundlagentexte.
    • Hauptmenü 1.15Europäische Union.
    • Hauptmenü 1.16Europaschulen Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 1.17Ansprechpersonen.
    .
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Demokratiebildu....  > Miteinander gut leben – Rheinland-Pf....  > Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien und Informationen

 __________________________________________________________________________________

  • Klicksafe- "ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der Europäischen Kommission."
    (Quelle: https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/die-initiative/projektinfo/wer-ist-klicksafe)

Unterrichtsmaterialien für Grundschulen und Sekundarstufen

  • https://www.klicksafe.de/p%C3%A4dagogen-bereich/

 __________________________________________________________________________________

  •  Bundeszentrale für politische Bildung: Die "Materialiensammlung "Medienpädagogik" klärt über die moderne Medienlandschaft auf und informiert über die Möglichkeiten, digitale Medien in die Bildungsarbeit einzubinden." (Quelle: www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/medienpaedagogik/)
  • https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/medienpaedagogik/

 __________________________________________________________________________________

  • "jugendschutz.net ist das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet. Die Jugendministerien haben die Stelle 1997 gegründet und finanzieren sie seit 2003 gemeinsam mit den Landesmedienanstalten."
    (Quelle: www.jugendschutz.net/ueber-jugendschutznet/)
  • http://www.jugendschutz.net/

 __________________________________________________________________________________

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anna-Maria Schmidt, Dennis Jung. Letzte Änderung dieser Seite am 28. Mai 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz