Bildungsserver > Demokratiebildung > Koordinierungsstelle Demokratiebildu... > Zusammenarbeit mit außerschulischen ... > "Baut Eure Zukunft"
"Baut Eure Zukunft"
"Junge Menschen stehen im 21. Jahrhundert vor ganz neuen Herausforderungen. Baut Eure Zukunft will sie dafür fit machen. Das Projekt fördert die notwendigen Potenziale und ermöglicht Jugendlichen, wichtige Schlüsselqualifikationen zu erwerben und auszubauen, während sie im Team Lösungen für individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen erarbeiten. Baut Eure Zukunft bietet dafür kostenloses Lehrmaterial, Projekttage und Fortbildungen – für einen Unterricht oder ein Projekt der etwas anderen Art."
Quelle: https://www.baut-eure-zukunft.eu/


Das Leistungsspektrum umfasst folgende Punkte:
Fortbildungen für Pädagog*innen und Gruppencoachings, auch online (für online-Formate benötigen wir ca. 14 Tage Vorlauf)
Digital: Zielgruppe: Schulleiter*innen (Klassenstufe 7-12), Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen; Dauer: 3 Stunden, kostenfrei
Präsenz: Zielgruppe: Lehrkräfte, (Schul-)Sozialarbeiter*innen, Jugendleiter*innen, Dauer: 4 Stunden; Teilnehmer*innenzahl: 12-20 (kostenfrei bis auf Fahrt- und Verpflegungskosten)
Camps mit Schüler*innen, welche von Design Thinking Trainer*innen begleitet werden (die Pädagog*innen erhalten zeitgleich eine Einführung in die Methodik und können die Wirkung dieser live erleben)
Toolboxen mit Anleitung, Unterrichtsverlaufsplan, Arbeitsmaterial und Tutorials (alles kostenfrei)
- Projekttage für Universitäten, Schulen und pädagogische Einrichtungen
Innovativer Projekttag in Präsenz: Zielgruppe: 8.–10. Klasse; Gruppengröße 1 Team à vier Schüler*innen + eine betreuende Person; Dauer 8 Stunden (inklusive Mittagspause)
- Teilnahme an Sommer- und Wintercamps, Akademien und Fachtagungen
- Vorträge zum Baut Eure Zukunft Mindset, zur Methodik und zu unseren individualisierten Projektbausteinen
- Prozessbegleitung im Bereich Unterrichtsentwicklung, aktuell 5 Baut Eure Zukunft Leuchtturmschulen bundesweit
ELAN mobil bietet jetzt auch die Möglichkeit, kurze Schwerpunkteinheiten als Videokonferenzen über BigBlueButton durchzuführen. Nähere Informationen darüber finden Sie hier:https://elan-rlp.de/2021/01/28/elan-mobil-digitale-workshops-fuer-schulklassen
weitere Informationen:
Kontakt:
Uwe Birkel
Tel. 030/220663900
Mail birkel@baut-eure-zukunft.eu
Web. www.baut-eure-zukunft.eu