Bildungsserver > Demokratiebildung > Koordinierungsstelle Demokratiebildu... > Zusammenarbeit mit außerschulischen ... > Netzwerk für Demokratie und Courage ...
Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites Netzwerk, das sich für Demokratie und gegen menschenverachtendes Denken engagiert. Unsere Projekttage bestärken (Berufs-)Schüler_innen darin, sich solidarisch gegen Diskriminierung einzusetzen.
Durchgeführt werden unsere Projekttage von jungen Engagierten, mit denen wir auch unsere Konzepte regelmäßig aktualisieren. So schaffen wir es mit jungen Menschen auf Augenhöhe über Probleme wie Rassismus, Neonazis oder Sexismus zu sprechen ohne zu belehren. Dabei setzen wir auf aktivierende Methoden, die zum Mitmachen motivieren.
Seit 2002 haben wir in Rheinland-Pfalz über 1.300 Projekttage mit mehr als 25.000 Teilnehmenden umgesetzt. Dabei unterstützen uns mehrere Jugendverbände und Jugendparteiorganisationen.


Uns verbinden unsere gemeinsamen Ziele:
- Aufklärung leisten und Informationen vermitteln
- Menschen zu demokratischem Engagement ermutigen
- Sozialkompetenzen und ein offenes und faires Miteinander fördern
- Menschen zur Zivilcourage auffordern
- Solidarität mit von Diskriminierung Betroffenen fördern
- klar gegen menschenverachtende Meinungen auftreten
Unsere Projekttage dauern 6 Schulstunden und können ab dem 8. Schuljahr umgesetzt werden.
Da das NDC mit Landesmitteln gefördert wird, entstehen Ihrer Schule keine Kosten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
____________________________________________________________________________________