Webinar zur Gedenkstättenpädagogik "NS-Täterschaft als Herausforderung für Unterricht und historisch-politische Bildung"
Herausforderungen für die Gedenkstättenpädagogik, von Michael Sturm
Dossier zu Materialien der Gedenkstättenpädagogik auf dem Deutschen Bildungsserver
Friedenserziehung und Friedenspädagogik
Auf den Seiten des Bildungsservers findet man Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufe I und II für den Bereich Friedenspädagogik.
Affektive Arbeitsformen in einer Gedenkstätte
Diese Zusammenstellung des Pädagogischen Landesinstituts beinhaltet beispielhafte affektive Arbeitsformen, die im Rahmen eines Besuchs einer Schülergruppe an einem Gedenk- und Erinnerungsort, vor allem in einer Gedenkstätte, eingesetzt werden können. Sie sind selbstverständlich ergänzend zur Wissensvermittlung gedacht und ermöglichen somit unterschiedlichen Lernertypen verschiedene Zugänge. Die meisten Methoden können sowohl vor als auch nach einem Rundgang durch die Gedenkstätte eingesetzt werden.