Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen
    • Hauptmenü 2.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 2.2Ansprechpersonen.
    • Hauptmenü 2.3Förderanträge für schulische Gedenkarbeit.
    • Hauptmenü 2.4Gedenk- und Erinnerungsorte.
    • Hauptmenü 2.5Zeitzeugenbegegnungen
      • Hauptmenü 2.5.1Aktuell.
      • Hauptmenü 2.5.2Schulische Zeitzeugenbegegnungen.
      • Hauptmenü 2.5.3Themen.
      • Hauptmenü 2.5.4Zeitzeugen-Interviews online.
      • Hauptmenü 2.5.5Zeitzeugen vor Ort.
      • Hauptmenü 2.5.6Materialien und Anregungen.
      .
    • Hauptmenü 2.6Archive.
    • Hauptmenü 2.7Museen.
    • Hauptmenü 2.8Unterricht.
    • Hauptmenü 2.9Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten.
    • Hauptmenü 2.10Schulprojekte.
    • Hauptmenü 2.11Digitale Erinnerungsarbeit.
    • Hauptmenü 2.12Geschichts- und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.13BNE und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.14Informationsbrief.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Gedenkarbeit un....  > Zeitzeugenbegegnungen.  > Zeitzeugen vor Ort

Zeitzeugen vor Ort

Berichte aus Schulen
Hier können Schulen, einzelne Schulklassen, Kurse oder AGs von Ihren Zeitzeugenprojekten berichten und Fotos, Artikel, Eindrücke etc. veröffentlichen.

Die Fotos und Berichte bitte an E-MailHerrn Eymann schicken.

Berichte aus Schulen

Zeitzeuge Ernst Grube am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld

Am 04.12.2019 war der externer LinkZeitzeuge Ernst Grube am Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld tätig.

Zeitzeugin Erika Rosenberg am Johannes-Gymnasium Lahnstein

Am 6. Mai 2019 besuchte Frau Prof. Rosenberg, Zeitzeugin der zweiten Generation des Holocaust, das externer LinkJohannes-Gymnasium in Lahnstein.

Zeitzeuge Ernst Grube an der Karl-Fries-Realschule plus Bendorf

Am 03. April 2019 besuchte der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Ernst Grube im Rahmen einer vom Verein "Haus Israel" organisierten und durch die Koordinierungsstelle Zeitzeugen- und Gedenkarbeit geförderten Reise die externer LinkErnst-Fries-Realschule plus Bendorf.

Auguste-Victoria-Gymnasium Trier: Interview mit Frau Prof. Rosenberg

Im Anschluss an ein Zeitzeugengespräch mit Frau Prof. Rosenberg am 30.11.2017 führten zwei Schülerinnen des Auguste-Victoria-Gymnasiums Trier ein Download-Interview, das in der Schülerzeitung "AVG-Times" veröffentlicht wurde.

Presseberichte

Bericht der externer LinkAllgemeinen Zeitung über eine Zeitzeugenveranstaltung mit Prof. Erika Rosenberg 2016

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Juni 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz