

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 22 Jahren können sich noch bis zum 31.10.2022 am Jugendwettbewerb denkt@g der Konrad-Adenauer-Stiftung beteiligen und sich so gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit...


Nach knapp zwei Jahren Pause sucht die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) in diesem Jahr wieder Schulen aller Schulstufen und -arten, die Kinder und Jugendliche besonders darin fördern, aktiv und verantwortlich die Demokratie mit...


Der erschütternde Krieg in der Ukraine besorgt und verunsichert auch Kinder und Jugendliche. Sie haben viele Fragen und das Bedürfnis, darüber zu reden - auch in der Schule. Wie können und sollen Lehrkräfte darauf eingehen? Wie kann Schule...


Zu einem EU-Projekttag können Schulen deutschlandweit wieder Politikerinnen und Politiker einladen, damit sie mit den Schülerinnen und Schülern über Europa diskutieren. Der Projekttag, der dieses Jahr am oder rund um den 23. Mai geplant werden...


Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner fördern im Rahmen des Programms „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ ab Schuljahr 22/23 wieder Schulprojekte, in deren Mittelpunkt das Denkmal als Lernort steht sowie die Vermittlung von Wert...


2022 jährte sich zum 77. Mal, dass Soldaten der Roten Armee die Häftlinge des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau befreiten. Seither wird am Tag der Befreiung, dem 27. Januar, der Opfer des Holocausts gedacht. In diesem Jahr mündete auch die...


Die Stiftung Lernen durch Engagement lädt Schüler*innen zwischen 13 und 20 Jahren mit ihren Lehrer*innen am 20. Mai 2022 zum Ideen Hub in das Pädagogische Landesinstitut in Speyer ein. Auf der eintägigen Konferenz entwickeln Schüler*innen Ideen für...


Der Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz zeichnet auch in diesem Jahr besonders herausragende kriminalpräventive Projekte und Initiativen aus. Bewerben können sich Schulen, Hochschulen, Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Behörden und sonstige...


Für Schulen und weitere Interessierte gibt es jetzt einen frei zugänglichen Video-Mitschnitt des Fachforums „Dem Hass begegnen - Antisemitismus entgegentreten - Handlungsfelder in der Schule“, das am 12. November 2021 im Mainzer Landtag...


Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) unterstützt Schulen in Rheinland-Pfalz nun auch bei der Gestaltung eines schuleigenen Demokratietags. So bietet die Stiftung mit einer neuen, kostenlosen Toolbox Lehrkräften Hilfen zur Planung und...

Promotionbild: Hambacher Schloss von Wolfgang Bantz auf
Pixabay