

Eine Präsentation der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz gibt es seit Kurzem auf Google Arts & Culture. Initiator der digitalen Ausstellung ist der Verein SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V., der mit 24 großformatigen Bildern und...


Vom 9.4..-15.4.2022 plant das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt - vorbehaltlich einer Förderung durch die Sanddorf-Stiftung - eine bundesweit ausgeschriebene Bildungsreise für Lehrerinnen und Lehrer (Sekundarstufe I und II) nach Polen (Abfahrt...


Gemeinsam mit der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet das Pädagogische Landesinstitut am 24.11.2021 von 16-17 Uhr eine Online-Fortbildung zur multimedialen 3D-Ausstellung „Umbruch Ost“ und der Videoreihe „MitBestimmen“ an. Die...


Auf 1000 Jahre jüdische Geschichte in Mainz blickt die neue Dauerausstellung „Magenza – Wurzeln in die Zukunft“ in der Neuen Synagoge Mainz zurück und stellt Gegenwart und Wünsche für die Zukunft vor. Über Fotos, Dokumente und Objekte entsteht...


Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens gibt es beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung in diesem Jahr ganz besondere Preise für die Teilnehmenden zu gewinnen: Die elf Siegerklassen oder -kurse fahren im Juni 2022 für fünf Tage gemeinsam nach...


Meistens wird Demokratiebildung bzw. -erziehung mit Schulfächern wie Sozialkunde, Gesellschaftslehre oder Geschichte in Verbindung gebracht. Doch Demokratieerziehung ist Auftrag aller Fächer. Was können Kunst, Sport, Mathe oder Französisch zum Thema...


Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre), die sich für Demokratie engagieren, können sich noch bis zum 15. Dezember 2021 beim Bundeswettbewerb "Demokratisch handeln" mit eigenen Projekten und Projektideen bewerben. Dabei ist...


„Sich einmischen – was bewegen“, unter diesem Motto ist der Jugend-Engagement-Wettbewerb Rheinland-Pfalz in seine achte Runde gestartet. Bis zum 05. November 2021 können sich Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren sowie jugendliche Teams, wie...

Anlässlich der vergangenen Bundestagswahl stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur didaktisches Material für den Unterricht oder für Projekttage zur Verfügung. Vor der Vergleichsfolie der DDR und der Friedlichen Revolution von...

Noch bis zum 7. November können sich junge Menschen für den Margot-Friedländer-Preis bewerben. Die Auszeichnung der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa ist mit bis zu 5000 Euro dotiert und möchte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterstützen,...

Promotionbild: Hambacher Schloss von Wolfgang Bantz auf
Pixabay