Studie zum Einfluss von Kita und Schule auf Demokratiebildung - Abschlusspräsentation
Zur einer öffentlichen, digitalen Ergebnispräsentation einer Studie zur Frage, inwiefern Kita und Schule zur Herausbildung, Inklusion und Partizipation aktiver, verantwortungsbewusster und mündiger demokratischer Subjekte beitragen können, lädt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt "Demokratiebildung in Deutschland" am 17.01.2023 von 13-17.15 Uhr ein.
Im Rahmen des Projekts untersuchten das Deutsche Jugendinstitut (DJI) und das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) seit 2019 anhand empirischer Analysen von Bildungs- und Lehrplänen, Schulbüchern und pädagogischer Praxis das Verhältnis von Bildung und Demokratie in Kita und Schule. Dabei haben das DJI für den frühkindlichen Bereich und das GEI für den schulischen Bereich Potenziale ausgelotet, zugleich aber auch Spannungsfelder und Grenzen des pädagogisch Leistbaren eruiert.
Eine Anmeldung zur Präsentation bis zum 13.01.2023 unter demos(at) gei.de erforderlich. Die Zugangsdaten zur Tagung werden am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.