Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
06.10.2023 | Alter: 67 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Mitmachen und mitdenken: Schüler- und Jugendwettbewerb 2024 von Landtag und LpB RLP

Unter dem Motto "Mitgemacht - mitgedacht" haben der Landtag und die Landeszentrale für politische Bildung in Rheinland-Pfalz gemeinsam wieder einen Schüler- und Jugendwettbewerb ausgeschrieben. Themen sind diesmal "DenkMal! Erinnerungsorte für Rheinland-Pfalz", "Auf Achse! Mit dem Deutschlandticket quer durchs Land" sowie "Vielfalt! Geschlechtliche und sexuelle Identitäten". Mitmachen können Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren, entweder im Klassenverband, in Kleingruppen oder auch als Einzelpersonen.

Ob Wandzeitungen, Comics, Installationen, Videos, Audios, Webseiten, Textarbeiten oder Plakate - bei der Umsetzung der Projekte sind der Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass alle Beiträge in digitaler Form eingereicht werden.

Einsendeschluss ist der 2. Februar 2024.

Den Siegern winken tolle Geldpreise bis zu 1500 Euro sowie Sach- und Buchpreise. Die feierliche Preisverleihung findet am 23. April 2024 im Mainzer Landtag statt.

Mehr Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie Themenvorschläge für unterschiedliche Fächer bzw. Materialien zum Aushang in der Schule finden Sie hier:

  • DownloadInformationsblatt zum Wettbewerb
  • DownloadPlakat zum Aushang
  • DownloadPostkarte mit Kurzinfo

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an

Nina Dürr
Tel. 06131 / 16 29 76
E-Mailnina.duerr(at)das-hier-loeschen.lpb.rlp.de

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Dezember 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz