Nur noch bis 22. Dezember: Spannende Online-Quizduelle für Schulklassen
Noch bis zum 22. Dezember 2023 können Schulklassen aus allen Bundesländern und weiteren Ländern Europas an drei verschiedenen, kostenlosen Online-Quizduellen von Bürger Europas e.V. aktiv teilnehmen und ihr Wissen untereinander oder in einem spannenden Duell mit einer anderen Klasse testen – auch über die nationalen Grenzen hinaus, z.B. mit einer Klasse der Partnerschule im Ausland. Dazu stehen folgende Online-Quizformate täglich zur Verfügung:
- „Deutschland International“ – Fragen/Antworten zu den Themen Migration, Integration, Vielfalt, Antirassismus und jüdisches Leben in Deutschland (
Webseite)
- „Wie gut kennt ihr die UNO“ – Fragen und Antworten rund um die UNO und das diesjährige 50. Jubiläum der deutschen Mitgliedschaft (
Webseite)
- „that’s europe“ – Fragen und Antworten rund um Europa und das vielfältige Wirken der Europäischen Union (
Webseite)
Pro Quizduell bzw. einer Schulstunde werden 15-20 interessante und jugendgemäße Fragen gestellt. Die richtigen Antworten werden durch kurze Videos oder Texte erklärt. In den Videos kommen dabei viele Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Sport virtuell zu Besuch in den Klassenraum, z.B. Staatsministerin Reem Alabali-Radowan, UNO-Botschafterin Antje Leendertse, Basketballerinnen von ALBA Berlin und der Rapper Ben Salomo.
In den folgenden Flyer stehen alle wichtigen Informationen u.a. zu Klassenstufen, tägliche Quiztermine, Preise für die Gewinnerklassen und zum Weg zur selbstständigen Buchung von Terminen.
Flyer "Deutschland International"
Flyer "Wie gut kennt ihr die UNO"
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage von Bürger Europas e.V.