16.11.2023 | Alter: 25 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit
Erinnerungsarbeit zur deutsch-deutschen Geschichte
In diesem Herbst bietet die Koordinierungsstelle für Gedenkstätten und Zeitzeugenbegegnungen zum Thema deutsch-deutsche Geschichte eine E-Sessions-Reihe an, in der außerschulische Gedenkorte sich und ihr Ausstellungskonzept vorstellen. Da im Rahmen der Förderung von Gedenkstättenfahrten und Zeitzeugenbegegnungen auch ausdrücklich Vorhaben mit Bezug zur Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte gefördert werden, stellen die Teams der Gedenkorte auch ganz konkret pädagogische Angebote und Kooperationsmöglichkeiten für Schulen aus RLP vor.
- 04.12.2023 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte Rastatt (PL-Nr. 23133GY009)
Mehr Infos und Anmeldung
- 06.12.2023 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Vogelsang Internationaler Platz (PL-Nr. 23133GY011)
Mehr Infos und Anmeldung
- 14.12.2023 - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Das DDR-Museum Pforzheim (PL-Nr. 23133GY010)
Mehr Infos und Anmeldung