Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
14.09.2021 | Alter: 1 Jahre | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Unterrichtsmaterialien zum Thema #Wahlen

Anlässlich der vergangenen Bundestagswahl stellt die externer LinkBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur didaktisches Material für den Unterricht oder für Projekttage zur Verfügung. Vor der Vergleichsfolie der DDR und der Friedlichen Revolution von 1989/90 wird darin die Bedeutung von freien, gleichen und geheimen Wahlen dargelegt und Jugendlichen vermittelt, dass es keineswegs selbstverständlich ist, eine Wahl zu haben.

Das Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, kann aber auch in der Oberstufe sowie in der außerschulischen Bildungsarbeit eingesetzt werden.

Die Materialien gibt es zum externer Linkkostenlosen Download auf der Webseite der Bundesstiftung, begleitend dazu steht die YouTube-Reihe „MitBeStimmen in Demokratie & Diktatur“.

Für weitere Infos oder bei Fragen schreiben Sie gerne an: E-Mailschule(at)das-hier-loeschen.bundesstiftung-aufarbeitung.de

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz