Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  >
30.03.2022 | Alter: 310 Tage | Demokratiebildung/Gedenkarbeit

Flucht im Lebenslauf: Online-Fortbildung zu Unterrichtstool

Vor dem Hintergrund der Flucht von Millionen Menschen aus der Ukraine bietet das Pädagogische Landesinstitut gemeinsam mit dem Anne Frank Zentrum Berlin am 12. Mai 2022 von 14.30-16.30 Uhr eine digitale Fortbildung zum Lernmaterial "Flucht im Lebenslauf. Biographisches Lernen mit Jugendlichen" an.

Im Mittelpunkt des Lerntools stehen die Lebensgeschichten dreier geflüchteter Menschen: Anne Frank aus Deutschland, Hava aus dem Kosovo und Marah aus Syrien. Filmclips und Biografietexte stellen die drei jungen Frauen vor und zeigen die Komplexität von Flucht und Ankommen in einem neuen Lebensumfeld auf. Durch unterschiedliche Methoden-Bausteine, die in der Veranstaltung vorgestellt werden, können sich Jugendliche mit den historischen Kontinuitäten von Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung beschäftigen und werden bestärkt, eigene Handlungsspielräume zu nutzen.

externer LinkHier geht's zur Anmeldung

Weiterführende Informationen unter: externer Linkwww.flucht.annefrank.de

 

 

 

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 26. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz