Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen
    • Hauptmenü 2.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 2.2Ansprechpersonen.
    • Hauptmenü 2.3Förderanträge für schulische Gedenkarbeit.
    • Hauptmenü 2.4Gedenk- und Erinnerungsorte.
    • Hauptmenü 2.5Zeitzeugenbegegnungen.
    • Hauptmenü 2.6Archive.
    • Hauptmenü 2.7Museen.
    • Hauptmenü 2.8Unterricht.
    • Hauptmenü 2.9Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten.
    • Hauptmenü 2.10Schulprojekte.
    • Hauptmenü 2.11Digitale Erinnerungsarbeit.
    • Hauptmenü 2.12Geschichts- und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.13BNE und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.14Informationsbrief.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Gedenkarbeit un....  > Museen

Schule und Museum

Auf den Seiten des externer LinkBildungsservers finden Sie Hinweise zur Museumspädagogik sowie weiterführende Projektideen und Unterrichtsanregungen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29.01.2021

Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Museum

Zahlreiche Broschüren und Leitfäden zum Thema "Museumspädagogik" finden Sie beim externer LinkBundesverband Museumspädagogik e.V.

- externer LinkKulturelle Bildung inklusiv, gerecht, diversitätsbewusst gestalten

- externer LinkLeitfaden Bildung und Vermittlung im Museum gestalten

- externer LinkLeitfaden zu Barrierefreiheit und Inklusion

- externer Linkschule@museum - Eine Handreichung für die Zusammenarbeit

- externer LinkQualitätskriterien für Museen: Bildungs- und Vermittlungsarbeit (2008)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

externer LinkExponate und Methoden im Museum

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ARGO-App (Augmented Archaeology)

Mit der externer LinkApp werden 110 archäologische und historische Denkmäler in Luxemburg und Rheinland-Pfalz am authentischen Ort wieder sichtbar, obwohl es sie seit Jahrhunderten nicht mehr gibt. Die Texte sind in den Sprachen Englisch, Luxemburgisch, Französisch, Niederländisch und Deutsch verfasst.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 29. Januar 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz