Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen
    • Hauptmenü 2.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 2.2Ansprechpersonen.
    • Hauptmenü 2.3Förderanträge für schulische Gedenkarbeit.
    • Hauptmenü 2.4Gedenk- und Erinnerungsorte
      • Hauptmenü 2.4.1Gedenk- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz.
      • Hauptmenü 2.4.2NS-Gedenkstätten bundesweit.
      • Hauptmenü 2.4.3DDR-Museen und Lernorte in Deutschland.
      • Hauptmenü 2.4.4Stolpersteine.
      • Hauptmenü 2.4.5Auschwitz - Gedenkstättenfahrten.
      • Hauptmenü 2.4.6Gedenk- und Erinnerungsorte in Europa.
      .
    • Hauptmenü 2.5Zeitzeugenbegegnungen.
    • Hauptmenü 2.6Archive.
    • Hauptmenü 2.7Museen.
    • Hauptmenü 2.8Unterricht.
    • Hauptmenü 2.9Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten.
    • Hauptmenü 2.10Schulprojekte.
    • Hauptmenü 2.11Digitale Erinnerungsarbeit.
    • Hauptmenü 2.12Geschichts- und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.13BNE und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.14Informationsbrief.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Gedenkarbeit un....  > Gedenk- und Erinnerungsorte

Gedenk- und Erinnerungsorte

In Rheinland-Pfalz existieren sowohl auf regionaler als auch auf lokaler Ebene zahlreiche Erinnerungs- und Gedenkorte sowie Initiativen und Institutionen, die sich mit Erinnerungsarbeit befassen.

Eine Karte, auf der rheinland-pfälzische Gedenkstätten sowie Erinnerungsinitiativen verortet sind, ist interner Linkhier zu finden. Die Karte wird stetig erweitert.

     

   

Auch im Lernort-Portal "externer Linkexperito" der Westermann Gruppe können außerschulische Lernorte gesucht werden.

Bildquellen: externer Link591360, externer Linklarahcv, externer LinkMrsBrown, externer Linkkarlherl (alle externer LinkPixabay Lizenz); zusammengestellt DV/PL

"Erinnerungsorte der Großregion"

Das Projekt "Land of Memory - externer LinkErinnerungsorte der Großregion 1933-1944" besteht aus einer interaktiven Karte, auf der historische Gedenkstätten, die von nationalsozialistischem Terror und Widerstand gesprägt sind, verzeichnet sind. Weitere Informationen finden Sie zudem externer Linkhier.

Homepage "Gedenkstättenfahrten"

Die neue Homepage "externer Linkgedenkstaettenfahrten.de" ist ein Angbeot pensionierter Pädagogen aus NRW. Sie wollen Schulen darin unterstützen, Gedenkstätten-Projekte zu planen und durchzuführen. Hierzu stellen sie Materialien und Beratungsangebote zur Verfügung.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 18. November 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz