
An rheinland-pfälzischen Schulen existieren bereits sehr viele interessante Projekte im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkarbeit. Um den Schulen ein Forum des Austausches und der Anerkennung zu bieten, soll ein Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten entstehen.
Ein solches Netzwerk soll bei einem ersten Termin vorbereitet werden. Die Wünsche und Anregungen der Teilnehmenden sollen maßgeblich in die Netzwerkbildung einfließen. Gewünscht ist die Teilnahme einer Lehrperson gemeinsam mit zwei Schülerinnen und Schülern, die sich vorstellen können, sich aktiv in ein solches Netzwerk einzubringen.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Netzwerk haben, nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie dann über die Termine der Netzwerktreffen. Kontakt bitte über Frau Illgen (Dagmar.Illgen@pl.rlp.de)
Bildquelle "Collage": AMS/PL