Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen
    • Hauptmenü 2.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 2.2Ansprechpersonen.
    • Hauptmenü 2.3Förderanträge für schulische Gedenkarbeit.
    • Hauptmenü 2.4Gedenk- und Erinnerungsorte.
    • Hauptmenü 2.5Zeitzeugenbegegnungen.
    • Hauptmenü 2.6Archive.
    • Hauptmenü 2.7Museen.
    • Hauptmenü 2.8Unterricht.
    • Hauptmenü 2.9Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten.
    • Hauptmenü 2.10Schulprojekte.
    • Hauptmenü 2.11Digitale Erinnerungsarbeit.
    • Hauptmenü 2.12Geschichts- und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.13BNE und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.14Informationsbrief.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Schulische Gedenk- und Erinnerungsarbeit
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Gedenkarbeit un....  > Netzwerk von Schulen mit erinnerungs...

Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten

An rheinland-pfälzischen Schulen existieren bereits sehr viele interessante Projekte im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkarbeit. Um den Schulen ein Forum des Austausches und der Anerkennung zu bieten, soll ein Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten entstehen.

Ein solches Netzwerk soll bei einem ersten Termin vorbereitet werden. Die Wünsche und Anregungen der Teilnehmenden sollen maßgeblich in die Netzwerkbildung einfließen. Gewünscht ist die Teilnahme einer Lehrperson gemeinsam mit zwei Schülerinnen und Schülern, die sich vorstellen können, sich aktiv in ein solches Netzwerk einzubringen.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Netzwerk haben, nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie dann über die Termine der Netzwerktreffen. Kontakt bitte über Frau Illgen (Dagmar.Illgen@pl.rlp.de)

Bildquelle "Collage": AMS/PL

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Januar 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz