Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen
    • Hauptmenü 1.1Aktuelle Fortbildungen.
    • Hauptmenü 1.2Schuleigene Demokratietage.
    • Hauptmenü 1.3Demokratiebildung in der Grundschule.
    • Hauptmenü 1.4Der Klassenrat.
    • Hauptmenü 1.5Extremismusprävention.
    • Hauptmenü 1.6Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
    • Hauptmenü 1.7Angebote außerschulischer Partner.
    • Hauptmenü 1.8Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 1.9Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung.
    • Hauptmenü 1.10Fördermöglichkeiten für schulische Projekte.
    • Hauptmenü 1.11Jugend im Landtag RLP.
    • Hauptmenü 1.12Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 1.13Bündnis "Demokratie gewinnt!".
    • Hauptmenü 1.14Beutelsbacher Konsens-Rechtsrahmen Schule und Politik.
    • Hauptmenü 1.15Grundlagentexte.
    • Hauptmenü 1.16Unterrichtsmaterialien und Medienangebote im Überblick.
    • Hauptmenü 1.17Europa.
    • Hauptmenü 1.18Ansprechpersonen.
    .
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Demokratiebildu....  > Aktuelle Fortbildungen

Aktuelle Fortbildungen

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über aktuelle Fortbildungsveranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts, bei denen das Schlagwort "Demokratie" hinterlegt wurde.

Bitte beachten Sie: Durch Klick auf den Titel werden Sie zur jeweiligen Informations- und Anmeldeseite auf externer LinkFortbildung-Online weitergeleitet.

2022-01-01 – 2022-12-31
221333YL02

Was alles in einem Menschen sein kann - Begegnung mit einem Mörder

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-01-01 – 2022-12-31
221333YL04

Populismus als Herausforderung für den Politikunterricht

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-01-01 – 2022-12-31
2221002001

Lernen durch Engagement in den MINT-Fächern

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-01-01 – 2022-12-31
2221002002

Lernen durch Engagement #netzrevolte – Demokratiebildung für die digitale Gesellschaft

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-07-05
2217007070

Schultoiletten - Workshop

Ort: Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch Hermann-Hesse-Str. 11 67071 Ludwigshafen

2022-07-05
22M0430041

LOVE-Storm – Hass und Mobbing im Netz stoppen!

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-07-06
2214433003

Demokratiebildung – Prävention: Antisemitismus in Deutschland nach 1945

Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Steinkaut 3 55543 Bad Kreuznach

2022-09-19 – 2022-11-30
221333YL03

Online-Whiteboards im Politikunterricht (Online)

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-09-22
2215330136

Extremismus in der Gegenwart: „Je suis Karl“ (D, CZ 2021)

Ort: Medienzentrum Ludwigshafen Georg-Herwegh-Straße 9 67061 Ludwigshafen

2022-09-22
22KOV17090

Steter Tropfen - Nicht für Alle!

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-09-23
22M0430042

LOVE-Storm – Hass und Mobbing im Netz stoppen!

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-09-26
2215330138

Nachrichten aus der Welt ins Klassenzimmer - und der Umgang mit unterschiedlichen Meinungen

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-09-29
2214350006

JUNIOR primo für die Realschule plus

Ort:

2022-10-04
2212102501

Das "Certificate of Excellence in European Business Beahviour Democracy"

Ort: Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Online

2022-10-05
2214433004

Demokratiebildung – Prävention: Rechtspopulismus

Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Röntgenstraße 32 55543 Bad Kreuznach

2022-11-02 – 2022-11-04
221333ÜP01

"Jugend debattiert" - Basistraining

Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Butenschönstraße 2 67346 Speyer

2022-11-03
221330F003

Lernen im Projekt: Jahrgang 5/6: Leben in Gemeinschaft (Trier)

Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Metternichstr. 28/30 54292 Trier

2022-11-05 – 2022-11-06
22ST020308

(Plan)Spiele – Themen spielerisch gestalten und reflektieren

Ort: Eifelsteig-Jugendherberge Zur Büschkapelle 1 54568 Gerolstein

2022-11-14
221333F001

Online-Whiteboards im Politikunterricht (Speyer)

Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Butenschönstraße 2 67346 Speyer

2022-11-15
221333F002

Online-Whiteboards im Politikunterricht (Trier)

Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Metternichstr. 28/30 54292 Trier

1 2 nächste letzte

Promotionbild: externer Linkulrichw auf externer LinkPixabay

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dennis Jung. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz