Der Klassenrat
Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation in der Schule, er ist das demokratische Forum einer Klasse. In den wöchentlichen Sitzungen beraten, diskutieren und entscheiden die Schülerinnen und Schüler über selbstgewählte Themen: über die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens in Klasse und Schule, über aktuelle Probleme und Konflikte, über gemeinsame Planungen und Aktivitäten.
Langjährige Erfahrungen aus der schulischen Praxis wie auch der wissenschaftlichen Forschung bestätigen den Klassenrat als wichtiges Instrument zur Förderung der Entwicklung von demokratischen Handlungskompetenzen an Schulen. Hier erfahren Schülerinnen und Schüler Demokratie, es ist der Ort an dem sie unter Berücksichtigung demokratischer Regeln ihr Zusammenleben organisieren, Konflikte klären, Probleme lösen und Entscheidungen treffen.
Das Pädagogische Landesinstitut berät Sie hierzu gerne.
Ruth Bindczeck
0671 9701-1639ruth.bindczeck(at) pl.rlp.de
__________________________________________________________________________________