Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen
    • Hauptmenü 1.1Aktuelle Fortbildungen.
    • Hauptmenü 1.2Schuleigene Demokratietage.
    • Hauptmenü 1.3Demokratiebildung in der Grundschule.
    • Hauptmenü 1.4Der Klassenrat.
    • Hauptmenü 1.5Extremismusprävention.
    • Hauptmenü 1.6Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
    • Hauptmenü 1.7Angebote außerschulischer Partner.
    • Hauptmenü 1.8Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 1.9Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung.
    • Hauptmenü 1.10Fördermöglichkeiten für schulische Projekte.
    • Hauptmenü 1.11Jugend im Landtag RLP
      • Hauptmenü 1.11.1Bildungsangebote für Grundschulen des Landtags in RLP.
      .
    • Hauptmenü 1.12Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 1.13Bündnis "Demokratie gewinnt!".
    • Hauptmenü 1.14Beutelsbacher Konsens-Rechtsrahmen Schule und Politik.
    • Hauptmenü 1.15Grundlagentexte.
    • Hauptmenü 1.16Unterrichtsmaterialien und Medienangebote im Überblick.
    • Hauptmenü 1.17Europa.
    • Hauptmenü 1.18Ansprechpersonen.
    .
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Demokratiebildu....  > Jugend im Landtag RLP.  > Bildungsangebote für Grundschulen de...

Der Landtag Rheinland-Pfalz - Unterrichtsmaterialien für Grundschulen

Download

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf unsere neuen Unterrichtsmaterialien speziell für Grundschulen aufmerksam machen, die ab sofort auf der Jugendhomepage des Landtags für Sie bereitstehen. Wir sind davon überzeugt, dass die Grundsteine für ein demokratisches Miteinander bereits im Grundschulalter gelegt werden. Kinder und Jugendliche müssen die demokratischen Spielregeln zunächst erlernen – bei dieser wichtigen Aufgabe möchte der Landtag Rheinland-Pfalz Grundschullehrinnen und -lehrer auch im Jahr 2021 unterstützen. Die Unterrichtsmaterialien richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 und knüpfen an den „Rahmenplan Grundschule“ an. In sieben Kapiteln werden verschiedene Themenkomplexe beleuchtet, die jeweils aus einem Basistext mit grundlegenden Informationen, einem weiteren Text zur Vertiefung sowie aussagekräftigen Schaubildern bestehen. Für Fragen, Bestellungen (gerne auch im Klassensatz) und konstruktive Rückmeldungen stehen auf Seiten der Landtagsverwaltung die Kolleginnen und Kollegen des Referats K3 telefonisch (06131/208-2309) oder unter der E-Mail-Adresse Grundschulprogramm@landtag.rlp.de jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Hering"

Download
(Quelle: Hendrik, Hering, 29.06.2021, Anschreiben des Landtags RLP an die Grundschulen, Unterrichtsmaterialien speziell für die Grundschulen)

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Evelyn Horst. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Juli 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz