Das ist "Eure Geschichte" - Das Schulprojekt zur DDR
Das über die MDR-Seiten frei zugängliche Online-Projekt "Eure Geschichte" soll Geschichtswissen erweitern Medienkompetenz stärken. Es eignet sich als Ergänzung für den klassischen Unterricht, aber auch zum selbstgesteuerten Lernen der Schülerinnen und Schüler. Sechs Themenkomplexe stehen zur Verfügung:
- Opposition und Widerstand
- Kultur und Sport
- Jugend und Bildung
- Schlüsselereignisse
- Alltag und Nischenkultur
- Staat und Politik
Jedes Thema beinhaltet multimediale Angebote - vom Trickfilmausschnitt bis zum Interview mit Zeitzeugen. "Eure Geschichte" will einen lebendigen Zugang zur DDR-Geschichte bieten.
Das Angebot zu jedem Thema besteht aus folgenden Komponenten:
- Einführungstext zum Thema
- Material zum Thema: Videos und Audios
- Hinweise zum Umgang mit dem Material
- Arbeitsaufträge für Sek I und II
- Historischer Kontext (Blick in die Zeit)
- Literaturhinweise und Linktipps
Didaktisch-methodisches Begleitmaterial für Lehrkräfte steht ebenfalls zur Verfügung:
- Lehrerinformationen
- Informationen zu den Videos
- Überlegungen zum Einsatz in Sek I und II
- Hintergrund zum Themenkomplex
Ausgearbeitet wurde das Angebot von VGD-Mitgliedern der Landesverbände Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Zusammenarbeit mit dem MDR.
29.07.2020