Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Demokratiebildung
  • Hauptmenü 1Koordinierungsstelle Demokratiebildung und Modellschulen.
  • Hauptmenü 2Koordinierungsstelle Gedenkarbeit und Zeitzeugenbegegnungen
    • Hauptmenü 2.1Aktuell.
    • Hauptmenü 2.2Förderanträge für schulische Gedenkarbeit.
    • Hauptmenü 2.3Gedenk- und Erinnerungsorte.
    • Hauptmenü 2.4Zeitzeugenbegegnungen.
    • Hauptmenü 2.5Archive.
    • Hauptmenü 2.6Museen.
    • Hauptmenü 2.7Unterricht.
    • Hauptmenü 2.8Netzwerk von Schulen mit erinnerungskulturellen Schwerpunkten.
    • Hauptmenü 2.9Schulprojekte.
    • Hauptmenü 2.10Digitale Erinnerungsarbeit
      • Hauptmenü 2.10.1Beispiele.
      • Hauptmenü 2.10.2Apps.
      • Hauptmenü 2.10.3Erinnern mit Games.
      • Hauptmenü 2.10.4Omega-Medienplattform.
      • Hauptmenü 2.10.5Segu Geschichte.
      • Hauptmenü 2.10.6Lebendiges Museum Online.
      • Hauptmenü 2.10.7Karten und Datenbanken.
      • Hauptmenü 2.10.8Google Arts & Culture.
      • Hauptmenü 2.10.9VR und AR.
      • Hauptmenü 2.10.10Digitale Unterrichtseinheiten.
      • Hauptmenü 2.10.11Virtuelle Rundgänge/Exkursionen.
      • Hauptmenü 2.10.12E-Sessions (aufgezeichnet).
      .
    • Hauptmenü 2.11Geschichts- und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.12BNE und Erinnerungskultur.
    • Hauptmenü 2.13Informationsbrief.
    • Hauptmenü 2.14Ansprechpersonen.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Demokratiebildung.  > Koordinierungsstelle Gedenkarbeit un....  > Digitale Erinnerungsarbeit.  > E-Sessions (aufgezeichnet)

Aufgezeichnete E-Sessions

Bildquelle: externer Linkkalhh (externer LinkPixabay Lizenz)

Zeitzeugengespräche

· Digitales Zeitzeugengespräch mit Zvi Cohen (Bildungsstätte Anne Frank)

Antisemitismus

· Podiumsdiskussion "Elemente des Antisemitismus" - Die Frankfurter Schule und der Judenhass (Bildungsstätte Anne Frank, Digitaler Anne Frank Tag 2020)

· Sascha Lobo über Judenhass im Netz - Vortrag und Podium (Bildungsstätte Anne Frank, Digitaler Anne Frank Tag 2020)

· Verschwörungsmythen und Antisemitismus - Podiumsgespräch (Bildungsstätte Anne Frank, Digitaler Anne Frank Tag 2020)

· externer Link"Hygiene-Demos" & Antisemitismus (Bildungsstätte Anne Frank)

· externer LinkTuesdayTalk #4: Anastassia Pletoukhina über Halle, Sicherheit der jüdischen Gemeinden (Bildungsstätte Anne Frank)

externer LinkTalk: Diskriminierung von Romn*ja im Kontext Schule (Bildungsstätte Anne Frank)

Nationalsozialismus

· E-Session zur Gedenkstättenpädagogik "NS-Täterschaft als Herausforderung für Unterricht und historisch-politische Bildung" (Agentur für Bildung)

· "Vergessene Opfer" – NS-"Euthanasie"-Opfer im Kalmenhof - Vortrag und Gespräch (Bildungsstätte Anne Frank, Digitaler Anne Frank Tag 2020)

Kolonialgeschichte

· Kolonialismus und Kolonialrassismus in der Bildungsarbeit (IDB)

Literatur

· TuesdayTalk #7: Deborah Feldman über ihren autobiografischen Roman "Unorthodox"

Erinnerungskultur

· "Erinnen 3.0 - 75 Jahre Kriegsende". externer LinkDiskussion über Vorstellungen von zeitgemäßer Erinnerung (Körber Stiftung)

externer LinkVideo "Multimediales Lernen im Geschichtsunterricht. Revolution oder Evolution? Zum Einsatz von Tablets im Geschichtsunterricht" (Hauke Pölert, Theodor-Heuss-Gymnasium Göttingen)

29.07.2020

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anna-Maria Schmidt, Dennis Jung. Letzte Änderung dieser Seite am 29. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz