Die Doku-Drama-Serie "
Der Krieg und ich" erzählt in acht Filmen kindgerecht die Geschichten junger Protagonisten während des Zweiten Weltkriegs. Die Filme spielen in Deutschland, Polen, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, der Sowjetunion und der Tschechischen Republik. Sie schildern die Geschehnisse in Europa aus der Sicht der Kinder, stellen deren Erleben in den Vordergrund.
Zielgruppe: ab Klasse 4
Vorwissen: wird nicht vorausgesetzt, eine Vorbereitung auf das Thema des Krieges scheint jedoch sinnvoll
Sprache: leicht verständlich
Themenfragen:
Wie konnte der Nationalsozialismus in Deutschland so stark werden?
Warum ließen sich viele Menschen von ihm begeistern und blenden?
Welche Folgen hatten Judenverfolgung, Besatzung und Zweiter Weltkrieg für Kinder in ganz Europa?
Lehrplan-Anbindung:
Primarstufe, ab Klasse 4
Gesellschaftslehre 9 – Thema 1: Totalitäre Herrschaft am Beispiel des Nationalsozialismus
Geschichte, Sekundarstufe I – Die weltweite Auseinandersetzung um politische Ordnungen – Demokratie – Sozialismus – Nationalsozialismus – Gesellschaft/ Herrschaft/ Weltdeutungen (LF II.1.2/II.1.3/II.1.5)
Katholische Religion 10 – 10.2 Dem Zeitgeist widerstehen: Kirche und Diktatur